zum Hauptteil springen

Was erwartet mich?

Halt und Sicherheit, das ist das Wichtigste, was du bei uns erfahren sollst. Verständnis für deine Situation selbstverständlich auch. Und dann ist da noch unser grosses Fachwissen, das wir gerne mit dir teilen, um dich bestmöglich auf deinem Weg zu unterstützen.

Wie sieht mein Aufenthalt im Sonnenhof aus?

In unserer Klinik bist du bestens aufgehoben, denn wir sorgen für einen geregelten Tagesablauf, der dir eine gewisse Struktur gibt und dir hilft, mit deinen Herausforderungen umzugehen:

08.00 Uhr
Frühstück

08.45 Uhr
Morgenspaziergang oder anderweitige Pause

09.15 Uhr
Klinikschule

12.00 Uhr
Mittagessen und Erholungszeit

13.30 Uhr
Klinikschule

15.10 Uhr
Freizeit (unabhängig oder begleitet)

18.00 Uhr
Abendessen

Je nach Situation gilt ein etwas anderer Ablauf, dies entscheiden die Betreuungspersonen zusammen mit deinen Eltern und dir. Auch die Klinikschule wird individuell angepasst und holt dich dort ab, wo du gerade stehst. Nicht zu vergessen die spezifischen Therapien, die dich persönlich unterstützen und weiterbringen sollen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil deines Klinikalltags.

Ein sicherer Ort für deine Entwicklung

Gemeinsam mit anderen Patientinnen und Patienten lebst du in einer Gruppe und wirst rund um die Uhr von Fachpersonen betreut. Keine Sorge, es sind keine riesigen Gruppen, sondern maximal sechs Personen. So habt ihr alle genug Raum für eure Entwicklung. 

Wie zu Hause oder in der Schule gibt es auch bei uns ein paar Regeln, an die sich alle zu halten haben. Sie sind altersgerecht und auf die individuellen Situationen angepasst, dasselbe gilt für die Freizeit- und Gruppenangebote. 

Keine Besuchszeiten unter der Woche

Vielleicht hast du anfangs etwas Mühe damit, dass dich deine Eltern unter der Woche nicht besuchen dürfen. Das verstehen wir absolut. Du sollst aber wissen, dass das nur zu deinem Besten ist und wir das aus Erfahrung so handhaben. Der Rückzug aus dem gewohnten Alltag hilft dir, dich vollends auf dich zu konzentrieren und dich mit deinen Belastungen auseinanderzusetzen. Übers Wochenende kannst du selbstverständlich nach Hause, sofern es deine Situation zulässt. Dies entscheiden wir gemeinsam mit dir und deinen Eltern.

Wie lange du bei uns bleiben wirst, hängt von deiner Krankheit, Verfassung und dem Verlauf deiner Therapie ab. Ziel ist in jedem Fall: So kurz wie möglich und nur so lange wie nötig. Auch das werden wir gemeinsam mit dir und deinen Eltern besprechen.