Körpertherapie
Durch Bewegung den Körper wahrnehmen: Das kreative Ausdrucksmittel für das Selbstwertgefühl.
Nicht immer kann man in Worte fassen, was einen aufwühlt, wütend oder traurig macht. Deshalb die Körpertherapie. Sie ist ein kreatives Mittel, damit sich die Patientinnen und Patienten auf nonverbaler Ebene ausdrücken können. Sei es in Form von Tanz, Improvisation, Stockkampfkunst, Spiel, Yoga oder Entspannungsübungen.
Die Verbindung zwischen dem eigenen Körper und dem Selbstwertgefühl ist zentral. In der Bewegung entsteht eine differenzierte Körperwahrnehmung und diese entwickelt sich zu einer kontinuierlichen Auseinandersetzung mit den eigenen Bewegungs- und Verhaltensmustern. Es ist ein spannendes Experimentierfeld, um die eigene Persönlichkeit zu entdecken und auszuleben – ohne jeglichen Leistungsdruck.
Das Angebot findet einzeltherapeutisch statt, in der Regel zweimal pro Woche à 45 Minuten.